Abschnittsatemschutzübung St. Andrä

17.03.2025 – Am Montagabend fand die erste Gemeinschaftsübung des Jahres beim Fernheizwerk Kelag Wärme/Energie in Siebending statt. Ziel war es, die Zusammenarbeit bei einem großen Brandeinsatz zu beüben. Insgesamt nahmen 8 Feuerwehren mit 72 Kameraden teil. Aufgaben unserer Mannschaft:

Beüben technischer Rettungsgeräte

09.03.2025 – Um im Einsatzfall bestens vorbereitet zu sein, führte die Freiwillige Feuerwehr Eitweg kürzlich eine intensive Schulung mit Fokus auf technische Rettungsgeräte durch. Im Mittelpunkt der Übung standen der Greifzug, der Hebekissensatz, die Motorsäge und das Thema Türöffnung. Nach einer theoretischen Einführung folgte die praktische Anwendung. Beim Stationstraining wurde der Greifzug und die Hebekissen weiterlesen…

Übung – Direktes Ansaugen mit dem LFAW

28.02.2025 – Ziel der heutigen Übung war das direkte Ansaugen mit unserem LFAW aus einem Bach Die Schwierigkeiten beim Ansaugen aus einem Bach sind meistens eine geringe Menge an Wasser, die zur Verfügung steht und die Verlegung der Saugleitung, da die Platzierung des LFAW weniger flexibel als eine Tragkraftspritze ist. Nichtsdestotrotz war diese Beübung einer weiterlesen…

Knotenkunde am Sonntag

16.02.2025 – Bei der heutigen Übung standen zwei wichtige Themen im Fokus: Knotenkunde und die Maschinistenschulung am LFAW. Zu Beginn der Übung wurde die Knotenkunde intensiv behandelt. Verschiedene Feuerwehrknoten, die im Einsatzfall oft benötigt werden, wurden geübt und gefestigt. Dabei lag der Schwerpunkt auf Knoten zur Sicherung, zur Befestigung von Geräten sowie zur Menschenrettung. Im weiterlesen…

Jahreshauptversammlung

08.02.2025 – Am 08. Februar fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eitweg im Gasthof Kunter statt. Zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste folgten der Einladung, um gemeinsam auf das Jahr 2024 zurückzublicken. Nach der Eröffnung und Begrüßung durch Kommandant OBI Markus Pucher erfolgte der Jahresbericht, in dem die zahlreichen Einsätze, Übungen und Aktivitäten des vergangenen Jahres weiterlesen…