Neuer Defibrillator beim Rüsthaus der FF Eitweg installiert

Eitweg – Im Notfall zählt jede Sekunde: Seit kurzem ist beim Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Eitweg ein neuer Defibrillator (Defi) öffentlich zugänglich. Das lebensrettende Gerät steht rund um die Uhr zur Verfügung und kann von jeder Person genutzt werden. Zu finden ist er an der linken Ecke des Rüsthauses ( Eitweg 40, 9421 Eitweg), links weiterlesen…

Verordnung wegen besonderer Brandgefahr im Wald

Die Bezirkshauptmannschaft Wolfsberg hat am 11. April 2025 eine Verordnung erlassen, die aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der damit verbundenen erheblichen Waldbrandgefahr ab sofort im gesamten Bezirk Wolfsberg gilt. 🔥 Verboten sind: Als Gefährdungsbereich gelten laut Verordnung alle waldnahen Flächen – unabhängig von ihrer Nutzung oder Bepflanzung. ⚠️ Wichtige Hinweise: 📄 Zur Verordnung der Bezirkshauptmannschaft weiterlesen…

Peter und Paul Kirchtag in Reideben

29.06.2025 – Am Sonntag nahm eine Abordnung unserer Feuerwehr an den Feierlichkeiten zum traditionellen Peter-und-Paul-Kirchtag in Reideben teil. Gemeinsam mit unserer Nachbarfeuerwehr Reideben besuchten wir die feierliche Hl. Messe in der Filialkirche Reideben und begleiteten im Anschluss den kirchlichen Umgang. Bei bestem Wetter und in kameradschaftlicher Stimmung verbrachten wir anschließend noch einige gesellige Stunden am weiterlesen…

5 Kameraden konnten Auszeichnung entgegennehmen – Fronleichnam + Vollversammlung

19.06.2025 – Am Donnerstag versammelten sich die Kameradinnen und Kameraden der FF Eitweg zu ihrer jährlichen Vollversammlung. Am Ende der Besprechung konnten 5 Kameraden von Kdt. Pucher die Katastropheneinsatzmedaille des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes für ihren Einsatz im September 2024 entgegennehmen. Damals sind 5 unserer Kameraden als Teil der F-KAT-Bereitschaft 5 (vormals KATZUG) nach Niederösterreich ausgerückt, um weiterlesen…